Pressemitteilungen

ASSTEC erhält Fördermittel der EU und des Landes Baden-Württemberg.

Mit der im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) angesiedelten Förderlinie „Spitze auf den Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ will die Landesregierung dazu beitragen, die Spitzenstellung Baden-Württembergs nicht nur zu erhalten, sondern auch weiter auszubauen.
Die Förderlinie wird zu gleichen Teilen über das Land Baden-Württemberg und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2014-2020 finanziert.

Mit diesem Förderangebot werden kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigte im Ländlichen Raum angesprochen, die aufgrund ihrer Innovationsfähigkeit und ihrer ausgeprägten Technologiekompetenz in der Umsetzung und Anwendung innovativer Produktionsprozesse und Produkte das Potential zur Technologieführerschaft erkennen lassen.

Weitere Informationen zur Förderung finden Sie auf www.efre-bw.de.

Quelle: intern 11/2017

System-Arbeitsplatz für Schaltschrank-/ Kabelbaum-Montage

Ergonomisch. Kompakt. Produktiv.

Quelle: intern 01/2017

Flexible Montageplattform

Heben | Neigen | Drehen

Quelle: intern 09/2016

System-Arbeitsplatz für Schlauchfolien-Verpackung

Effektive Produkteinzelverpackung ab Losgröße 1

Quelle: intern 06/2016

LowCostLifter1000

Neues Hubgerät mit einem innovativen Antriebskonzept

Quelle: DHF Magazin 04/2016

Motivation durch optimalen Durchblick

Steuerbare Lichtverhältnisse erhöhen die Leistungskraft am Arbeitsplatz

Quelle: Messe Direkt LogiMat 2016

Kollegen fragen + Kollegen antworten

MANN + HUMMEL - Cardboard Engineering

Quelle: MANN + HUMMEL 12/2015

Hubgerät LowCostLifter1000

Mitarbeiter entlasten - Gesundheitsquote steigern - Produktivität maximieren.

Quelle: intern

Entlastung der Mitarbeiter im Fokus

Mit Vakuum-Schlauchhebern gehen Ergonomie und Effizienz Hand in Hand

Quelle: Der Betriebsleiter 9/2015

SiGG Strahltrechnik rüstet Injektorstrahlanlagen auf

Höhenverstellbare Anlagen ermöglichen ein rückenschonendes Arbeiten

Quelle: SIGG Strahltechnik GmbH 8/2015

Montage- und Handhabungstechnik

Neuheiten für einen sicheren Elektropressen-Handarbeitsplatz

Quelle: Der Betriebsleiter 5/2015

Magboard Engineering®

Das Tool für die Entwicklung und Dimensionierung von individuellen Arbeitsplätzen.

Quelle: intern

Vaillant-Pressebericht

Cardboard-Engineering bei der Vaillant Group

In Gelsenkirchen bei der Vaillant Group wurde der Prototyp einer neuen Fertigungslinie vor Serienstart aufgebaut und Schritt für Schritt perfektioniert. Erstaunlich ist das Material, aus dem die Werkbänke und Regale sind.

Quelle: Vaillant Group Mitarbeitermagazin LIFE, Nr. 26, September 2014

Arbeitsprozessoptimierung

Wenn Prozesse in der Produktion haken, zu aufwändig oder fehlerhaft sind, spricht der Fachmann von Verschwendung. Wer konkurrenzfähig sein will, setzt auf die sogenannte „Schlanke Produktion“. Wie das funktioniert, zeigt beispielsweise die Asstec Assembly Technology GmbH mittels Beratung, Planung und Konstruktion von Lösungen entlang der Wertschöpfungskette.

Quelle: Sicherheitsingenieur 2/2014

Projekt "Ergonomie und Licht"

Zusammen mit der Firma ASSTEC arbeitet AUMA seit März 2013 am Projekt "Ergonomie und Licht". Was es damit auf sich hat und wie Arbeitsplätze optimiert werden können, erklärt ASSTEC Geschäftsführer Siegfried Kummer im Interview.

Quelle: AUMA aktuell 2/2013

Referenz Sage Office Line

Einfache Konfiguration komplexer Produkte - Von Anfang setzte ASSTEC auf die Office Line.

Quelle: Sage Software GmbH

Gut ausgeleuchtet

ASSTEC präsentiert den Motek-Besuchern ein Beleuchtungskonzept für gleichbleibende Lichtverhältnisse an Prüf- und Montagearbeitsplätzen.

Quelle: Motek Spezial 2013

Patentierte Transport- und Lagerpalette

Patentierte Transport- und Lagerpalette für den reduzierten Warenumschlag
von Roh-, Halb- und/oder Fertigwaren

Quelle: intern

Konstantlichtregelung

Konstante Lichtverhältnisse für reproduzierbare Prüf- und Montageaufgaben

Quelle: intern

 
 
###DEV_COOKIES###